Featured Image Narrow Content

Unsere Sehnsuchtsorte – eingefangen zwischen Buchseiten


Unsere Bloggerbortschafterin Ramona vom Buchblog Kielfeder war für euch unterwegs, und zwar auf den Seiten unserer Sehnsuchtsorte-Bücher. Welcher sie besonders verzaubert hat und bei welchem Buch sie am liebsten direkt die Koffer gepackt hätte, lest ihr in ihrem Gastbeitrag.


Ach wie gerne würde ich mal wieder etwas anderes sehen, als meine eigenen vier Wände. Mal wieder durch die Gassen eines mir unbekannten Landes streifen. Fremde Orte erkunden. Mich heillos verfahren und der Schönheit der Natur verfallen. Das fehlt mir sehr.
Aber wie gut, dass es Bücher gibt. Bücher, mit denen wir an Sehnsuchtsorte reisen können. Sie können natürlich eine echte Reise kaum ersetzen, aber Kopfkino auf Balkonien ist immerhin eine Alternative zu den erwähnten Wänden. Also lasst uns zusammen schauen, wohin wir diesen Sommer reisen können.
Ich habe ein paar Tipps für euch.

Sehnsuchtsort schwedische Halbinsel – inklusive Pippi Langstrumpf Feeling

(c) Malin Wengdahl

Die Autorin ist schon vor einigen Jahren mit ihrem Sohn Hauke ausgewandert und der Start war nicht immer einfach. Sie musste viel kämpfen und hat es letztlich doch mit Kreativität und Mut geschaff, dort voll und ganz anzukommen.
In »Ein Meer aus Licht und Farben« nimmt sie uns mit. Ich persönlich war noch nie in Schweden, hatte beim Lesen aber wirklich starkes Fernweh. Sylvia B. Lindström hat eine so malerische Art zu erzählen, dass ich sehr bunte Bilder vor Augen hatte. Ich war buchstäblich an ihrer Seite. Habe gestaunt, gelebt und geliebt. Dieser Ausflug mit ihr nach Schweden hat mich wirklich sehr bereichert.
Neben ihrer persönlichen Geschichte hat auch Schweden, also Land und Leute, Flora und Fauna, sehr viel Platz bekommen. Die Autorin hat gemeinsam mit ihrem Sohn eine durch die Seiten spürbare Neugierde auf das neue Zuhause ausgelebt. Das hat beim Lesen sehr viel Spaß gemacht und wie gesagt auch eine große Schweden-Sehnsucht erzeugt.
Wenn ihr dieses Jahr also auch noch Sehnsucht nach Schweden habt, dann schnappt euch unbedingt »Ein Meer aus Licht und Farben« von Sylvia B. Lindström. Ein absolut krisensicheres Ticket.

Sehnsuchtsort Hafenstadt Hamburg

(c) Christina Czybik

Aber es muss ja gar kein Ticket um die Welt sein. Auch in Deutschland gibt es Sehnsuchtsorte, die eine Reise wert sind! Wart ihr beispielsweise schon mal in Hamburg? Egal, wie eure Antwort lautet: Es lohnt sich auf jeden Fall, die Stadt an der Seite von Maike Brunk und mit ihrem Buch »Meine große Freiheit« zu erkunden. Maike Brunk hat ihre Leidenschaft gefunden: Sie führt Tourist*innen und Einheimische mit ihren Hafentouren gerne an die eher unbekannteren Orte rund um den Hamburger Hafen. Aber auch in der Stadt kennt sie sich natürlich aus. Der Hafen wird aber immer ihr Sehnsuchtsort bleiben. Selbst wenn man wie ich in Hamburg wohnt, macht es unglaublich Spaß, ihr Buch zu lesen. Ich habe so viel gelernt und wurde so neugierig gemacht, in meiner eigenen Stadt mal Touristin zu spielen. Das Buch ist persönliche Geschichte und Liebeserklärung an die wunderschöne Hafenstadt gleichzeitig. Deshalb: Auch Deutschland hat schöne Ecken und Hamburg ist eine davon. Das Erkunden mit »Meine große Freiheit« von Maike Brunk lohnt sich auf jeden Fall.

Sehnsuchtsort Sylter Dünen

Kerin mit Hund in Dünen
(c) Roman Matejov

Wenn ihr ans Meer möchtet, es euch da aber schon etwas zu voll ist, dann schnappt euch doch »Inselluft mit Honigduft« von Kerin Schmidt. Die Autorin ist geboren und aufgewachsen auf Sylt. Dadurch ist ihre Verbindung zu dieser Insel eine ganz besondere. Diese Besonderheiten spürt man als Leser*in durch die Zeilen. Diese Liebe der Autorin zu »ihrer« Insel ist greifbar. Vor allem sind es die Veränderungen, die Kerin Schmidt beschreibt. Der Wandel, den Sylt in den letzten Jahrzehnten durchmacht. Man lernt die Insel also wirklich mal aus einem Blickwinkel kennen, wie man ihn sonst eher selten erlebt. Ihr möchtet eure Koffer sofort für Sylt packen? Dann empfehle ich euch »Inselluft mit Honigduft« von Kerin Schmidt. Da seid ihr auch viel ungestörter.

Sehnsuchtsort Schweizer Alpen

(c) Nina Baumgartner und The Creating Click

Ganz in die andere Richtung geht es mit »Bergsommer« von Katharina Afflerbach. Die Autorin steigt nämlich aus dem Großstadtleben aus und zieht für den Sommer in die Berge. Und diese Entscheidung ist nicht einmalig, sondern das macht sie mehrfach. Katharina Afflerbach erzählt von der Schönheit der Alpen, von den Menschen, aber auch von der Schwere der körperlichen Arbeit, die von Wind und Wetter bestimmt wird. Mich hat ihr Ehrgeiz, ihre Energie und ihr Mut sehr beeindruckt! Von der Entscheidung, etwas im Leben zu verändern, bis hin zu der Entscheidung, dieses Abenteuer wirklich in allen Facetten mitzunehmen. Sich wirklich aus tiefstem Herzen darauf einzulassen. Die Liebe zu den Bergen und die Liebe zu dem, was die Autorin im Sommer auf der Alp erlebt, das wird sehr deutlich. Und es hat mich angesteckt! Es muss nicht immer nur ans Meer gehen: Die Berge bieten eine ebenso beeindruckende Schönheit.

Wenn auch ihr also offen für einen Trip in die Berge seid, dann empfehle ich euch: Schnappt euch »Bergsommer« von Katharina Afflerbach. Da braucht ihr nämlich auch nicht mal geeignetes Schuhwerk.

Habt eine gute Reise!


Vielleicht gefällt Dir auch…


EDEN BOOKS