Auch in unserem neuen Frühjahrsprogramm erwarten euch ergreifende Schicksale, faszinierende Menschen und Geschichten, die bewegen – und das alles mit Herz und Haltung. Entdeckt spannende neue Bücher für das neue Jahr 2022.
Eine wichtige Stimme gibt Autor Olivier David Menschen, die in prekären Verhältnissen leben und aufwachsen und durch ihre Herkunft mitunter ein Leben lang unter psychischen Erkrankungen leiden. »Keine Aufstiegsgeschichte« ist ein Plädoyer für mehr soziale Gerechtigkeit.
Mit Gerechtigkeit befasst sich auch Finanzwirtin Susan J. Moldenhauer. Sie kämpft für finanzielle Gleichstellung der Geschlechter. Pünktlich zum Equal Pay Day im März erscheint mit »Kenne deinen Wert!« ein ganzheitlicher Ratgeber für Frauen, mit Tipps und Impulsen, der ihnen dabei helfen soll in Gehaltsverhandlungen selbst für sich einstehen können, um angemessen entlohnt zu werden.
Unsere Autorin Veronique Kouchev berichtet in ihrem Buch »Das Anders Gehört zu mir« von der besonderen Herausforderung, der sie sich bereits in jungen Jahren stellen musste. Nach Mobbing und Ausgrenzung in der Schule, erhält Veronique erst mit 17 Jahren die erlösende Diagnose: Asperger-Autismus. Sie berichtet, wie sie mit der Diagnose und ihrer ganz eigenen Gefühlswelt umgeht, um auch andere zu motivieren sich nicht zu verstecken.
Erschreckende und teilweise ergreifende Diagnosen zählten jahrzehntelang auch zum Alltag von Dr. Nicole und Christian Knobloch. Sie laden uns mit ihrem Buch »Im Labyrinth der Nerven« ein auf einen Streifzug durch den Gemischtwarenladen der neurologischen und psychiatrischen Erkrankungen. Sie berichten von ihrem Praxisalltag, der oft mehr Detektivarbeit gleicht.
Eine weitere Erkrankung, von der etwa jede zehnte Frau betroffen ist, hat auch Beauty-Influencerin DominoKati schwer getroffen: Lipödem. Mit zahlreichen Expert*innenbeiträgen einer Spezialistin, berichtet die Influencerin nun hautnah von ihrem langen Weg zur Diagnose und wie sie gelernt hat, ihren Körper zu akzeptieren. »Echt ist mein Perfekt« – ein Mutmach-Buch für Betroffene.
Mut hat auch die nächste Autorin bewiesen. Die Schweizerin Gabi Schenkel ist allein über den Atlantik gerudert, hat Stürme durch- und mit ihrer Einsamkeit gekämpft. Ihre Erkenntnis: »Jeder kann seinen Atlantik überqueren«. In »Solo auf See« gibt uns Gabi Schenkel einen fesselnden Einblick in ihr emotionales Abenteuer und ihrer Reise zu sich selbst.
Am Ende ihrer Reise angelangt sind bereits zwei weitere Autorinnen, die euch ihre jeweiligen Sehnsuchtsorte näherbringen werden. Für Stephanie Eden war der jährliche Ostsee Urlaub nicht genug, sie zog stattdessen ganzjährig an die beliebteste Küste der Deutschen und gründete dort eine Imkerei. Von ihrem Neustart am Meer erzählt sie uns in »Ostseeglück«. Auch Sandy Neumann hat der Sicherheit in Deutschland den Rücken gekehrt und in Südfrankreich ihr Glück gefunden. In »Wo die wilden Kräuter blühen« nimmt sie uns mit auf eine kulinarische Reise durch die französische Landhausküche und ihrem guten Leben zwischen Lavendel und Rosmarin.
Auch unsere kleine Modebibliothek erhält Zuwachs. Mit »Little Book of Prada« gehen wir der Geschichte des nächsten Modeimperiums auf die Spur.
In unserer neuen Faszination-Reihe stellen wir euch eine der größten Kunstikonen der letzten Jahrzehnte aus einer neuen Perspektive vor. »Faszination Frida Kahlo« thematisiert den inspirierenden Kleidungsstil der Künstlerin.
Einer weiteren bemerkenswerten Frau widmen wir uns in »Eine muss die Erste sein«. Darin berichtet Waltraud Mayer darüber, wie es war, 1979 als eine der ersten Frauen in Deutschland im Rettungsdienst zu arbeiten. Dabei nimmt sie Leser*innen mit, auf eine Reise durch die Vergangenheit und erzählt von Verkehrsunfällen, von der Herausforderungen in einem männerdominierten Beruf und sogar von einem weltbekannten Kriminalfall.
Diese Geschichten mit wahren Begebenheiten und ergreifenden Schicksalen haben uns ganz besonders bewegt und wir hoffen, auch euch als Leser*innen mit diesen Büchern zu unterhalten, zu berühren und zum Nachdenken anzuregen. Nehmt teil an den Geschichten dieser Helden und Heldinnen mit Herz und Haltung! Wir freuen uns, diese Reise zu faszinierenden Orten und Geschichten mit unserem Frühjahrsprogramm mit euch zu teilen.